
Innovation
Grundlagen Innovation
Wir helfen dabei starke Teams zu formen und ihre Mitarbeiter*innen mit neuen Werkzeugen für die Zukunft auszustatten.
TRAININGS- & TEAMPROZESSE
Methoden
Trainings
Agilität, Design Thinking, Moderation, Geschäftsmodellentwicklung, Ideen-Entwicklung
Entwicklung
von agilen Arbeitsstrukturen
Mit Scrum und
Design Thinking
Team-
Entwicklung
Coaching für
die Führungskräfte
von morgen

Innovations-Entwicklung
Mit Kreativität, Expertise und einem großen Netzwerk, helfen wir euch dabei, eure Organisation und eure Angebote in Zeiten von radikaler Veränderung neu zu erfinden.
KONZEPTION
Wir moderieren und begleiten Team- und Innovations-Prozesse. Mit Ansätzen aus
UMSETZUNG
Zusammen mit euch entwickeln wir “Innovationen”. Zum Beispiel...
Systemischer Beratung
Ideen-Entwicklung
Design Thinking
Lean Startup
Zukunftsforschung
…neue Formate
…Arbeits-Räume
…digitale & analoge Produkte oder Dienstleistungen
…oder Veranstaltungen

Unser 1 x 1:
Design Thinking
Egal ob Vortrag, Tages-Training oder Projektbegleitung - wir unterstützen Euch dabei mit Design Thinking zu arbeiten, um mehr Kreativität und Effizienz in Eure Teams zu bringen, oder neue Projekte, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln.
Was ist
Design Thinking?
Design Thinking ist eine nutzerzentrierte Problemlösungs- und Innovationsmethode, bei der in interdisziplinären Teams an neuen Lösungen gearbeitet wird. Dabei umfasst Design Thinking vier Ebenen, die wir in unseren Workshops aufgreifen:
Innovationen entstehen häufig in einer konstruktiven Teamatmosphäre, in dem jedes Teammitglied sich frei äußern kann und in der Ideen der Anderen geschätzt und akzeptiert werden. Das "kreative Selbstbewusstsein" wird in unserer heutigen Arbeitswelt oft nicht ausreichend gefördert, noch häufiger sogar abgewertet. Design Thinking hilft, das kreative Selbstbewusstsein wieder zu entdecken und schult darin, konstruktiv Feedback zu geben.

Mindset

Prozess
Design Thinking ist ein iterativer Innovationsprozess der aus 6 Prozess-Phasen besteht und Teams im Kreativ-Prozess eine klare Struktur verleiht. In jeder Phase sind unterschiedliche Fähigkeiten gefragt – von analytisch-strukturierenden bis kreativ-schöpferischen Werkzeugen wird vieles genutzt. Im Mittelpunkt des Prozesses stehen dabei immer die Nutzer*innen.
In jeder Phase des Innovationsprozesses gibt es eine ganze Reihe an Methoden, die sich auch für andere Projektarbeit eignen. Design Thinking umfasst kreative Arbeitsmethoden, analytische Herangehensweisen, Interviewmethoden, Feedbacktools und vieles mehr.

Methodenset

Team
Design Thinking ist ein intensiver Teamprozess, bei dem die Teilnehmenden unter anderem lernen können wie…
…im Team kreativ und effektiv gearbeitet werden kann.
… im Team Entscheidungen schnell und sinnvoll getroffen werden.
…mit komplexen Teamdynamiken umgegangen werden kann.
Kontakt
Nebenraum
c/o StartRaum Göttingen GmbH
Friedrichstraße 3-4
37073 Göttingen
Mail: hallo@nebenraum.io
Tel. 01522 1968 377